Der Bau startete dort 1867 als Umbau einen Wegkreuzes. Dieses Kreuz wurde gegenüber von dem angeblichen Geburtshauses von dem heiligen Antonius von Weert (1522 – 1572) hingestellt. Weil der genaue Ort seines Geburtshauses zur Diskussion steht, wird er auch Antonius von Nederweert genannt. Antonius war ein Franziskaner Priester und einer von den Martelaren von Gorcum. 1867 wurde er als heilig erkoren. Direkt nach seiner Heiligkeitserklärung begann man mit dem Umbau rundum das Wegkreuz. 1898 wurde der Umbau zu einer Kapelle vergrössert.
Sint Antoniuskapel
Sint Antoniuskapel
Tichelveld 69
6031 GM
NEDERWEERT
Ursprunglich stand diese Kapelle in der Nachbarschaft Rosveld, auf der alten Gemeindegrenze zwischen Weert und Nederweert.
In der Nähe
Die angegebenen Abstände bei den unten stehenden Ausflügen gelten ab dem oben stehenden Standort.
0,93km
Wanderweg
1,08km
Wanderweg
2,95km
Wanderweg
3,29km
Wanderweg
3,42km
Wanderweg
3,98km
Wanderweg
4,10km
Wanderweg
4,14km
Wanderweg
4,14km
Wanderweg
4,31km
Wanderweg
4,33km
Wanderweg
4,33km
Wanderweg
4,33km
Wanderweg
4,33km
Wanderweg
4,34km
Wanderweg
4,34km
Wanderweg
4,63km
Wanderweg
6,26km
Wanderweg
6,35km
Wanderweg
6,56km
Wanderweg
6,56km
Wanderweg
6,56km
Wanderweg
6,56km
Wanderweg
6,59km
Wanderweg
6,59km
Wanderweg
6,59km
Wanderweg
6,62km
Wanderweg
6,64km
Wanderweg
6,64km
Wanderweg
6,64km
Wanderweg
6,64km
Wanderweg
7,04km
Wanderweg
7,52km
Wanderweg
8,06km
Wanderweg
8,51km
Wanderweg
8,80km
Wanderweg
9,32km
Wanderweg
9,50km
Wanderweg
9,61km
Wanderweg