Geschichte von Kasteeltje Hattem
Kasteeltje Hattem stammt aus dem Jahr 1718 und befindet sich im Stadspark Hattem, am südlichen Rand von Roermond. Die ältesten Spuren des Anwesens gehen auf das 15. Jahrhundert zurück, als möglicherweise ein Wohnturm am Ufer der Roer errichtet wurde. Das heutige Schloss, einst Horst te Roerbosch genannt, war damals ein Landgut mit einem einzigartigen Wassergraben und einem schönen geometrischen Wegesystem.
Im 19. Jahrhundert kam das Schloss in den Besitz der Familie Michiels van Kessenich. Nach mehreren Besitzern und einer Phase des Verfalls erwarb die Gemeinde Roermond das Schloss 1954 und gestaltete den Park 1962 im englischen Landschaftsstil um.
Kasteeltje Hattem ist ein wichtiger Veranstaltungsort in der Region, unter anderem bekannt für das international bekannte Hammerveld Jazz Festival, das hier 1966 veranstaltet wurde.